Luxemburg, LU, 8. August 2025 — Etwas mehr als einen Monat nach seiner Auflegung, in einer normalerweise ruhigen Zeit des Jahres, hat der Nordea 1 – Empower Europe Fund (ISINs: BP EUR – LU3076185084 / BI EUR – LU3076185167) ein verwaltetes Vermögen (AUM) von 100 Millionen Euro überschritten. Dies unterstreicht das starke Interesse und Vertrauen der Anleger in die jüngste High-Conviction-Strategie von Nordea Asset Management (NAM).

Der im Juni 2025 aufgelegte Fonds soll das nutzen, was NAM als außergewöhnliche Chance erkennt: den strategischen wirtschaftlichen Neustart Europas. Da Kapital zunehmend in den Bereichen Energieresilienz, industrielle Wiederbelebung und Sicherheit fließt, ist der Fonds so positioniert, dass er die frühe Welle des transformativen Wachstums auf dem gesamten Kontinent nutzen kann.

„Das Interesse der Anleger am Empower Europe Fund hat die Erwartungen übertroffen und bestätigt unsere These, dass die wirtschaftliche Neuausrichtung Europas eine überzeugende Anlagemöglichkeit darstellt“, sagte René Petersen, Lead Portfolio Manager des Nordea 1 – Empower Europe Fund. „Diese frühe Dynamik spiegelt die wachsende Nachfrage nach Lösungen wider, die diese außergewöhnliche Chance nutzen, die wirtschaftliche Zukunft Europas neu zu gestalten und unsere gemeinsame Souveränität zu stärken.“

Drei strategische Säulen für das Wachstum

Der Fonds konzentriert sich auf Unternehmen an der Schnittstelle von Innovation, öffentlichen Investitionen und geopolitischer Notwendigkeit und ist um drei Schlüsselthemen herum strukturiert:

 

    • Energieresilienz: Energieunabhängigkeit und Resilienz der Infrastruktur

 

    • Reshoring: Automatisierung, Reshoring (Rückverlagerung der Fertigung) und Smart Manufacturing

 

  • Verteidigung und Cybersicherheit: Verteidigungssysteme, -ausrüstung und -minderung von Cyberrisiken

Gebaut auf Erfahrung, entwickelt für die Zukunft

Der Fonds wird von Lead Portfolio Manager René Petersen und Co-Portfoliomanagerin Hilde Jenssen verwaltet, die beide über mehr als 30 Jahre Anlageerfahrung verfügen. Er stützt sich auf die Erfolgsbilanz des Fundamental Equities Teams von NAM bei der Verwaltung preisgekrönter europäischer Aktienstrategien. Die Strategie konzentriert sich auf Unternehmen, die den Wandel in Europa anführen. Sie schließt dabei explizit das Small- und Mid-Cap-Segment mit ein, was sie von vielen anderen Fonds unterscheidet, die tendenziell in Richtung Large-Cap-Positionen tendieren.

„Dieser Fonds ist für das aufstrebende Europa gedacht – nicht für das der Vergangenheit“, sagte Jenssen. „Unser Ansatz basiert auf fundiertem Grundlagenresearch und zielt auf große, kleine und mittelgroße Unternehmen ab, die den Übergang des Kontinents zur Autonomie in den Bereichen Energie, Industrie, Verteidigung und Digitalisierung vorantreiben.“

Mit dem Erreichen des Meilensteins von 100 Millionen Euro innerhalb weniger Wochen nutzt der Empower Europe Fund bereits die Investitionsdynamik, die hinter der strategischen Neuausrichtung Europas steht.

Der Wert Ihrer Investition kann steigen und fallen, und Sie könnten einen Teil oder Ihr gesamtes investiertes Geld verlieren.